ES IST NOCH EINE WEILE HIN, ABER …

… Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.

Es ist schon ziemlich lange her, dass ich zuletzt hier etwas gepostet habe. Aber jetzt gibt es endlich mal wieder Neuigkeiten.

In den letzten Jahren haben mich immer wieder Anfragen erreicht, ob es meine Vampyr-Trilogie nicht doch noch mal in gedruckter Form geben wird (als E-Books sind die Bücher ja nach wie vor erhältlich). Bisher musste ich das leider immer verneinen.

Jetzt kann ich endlich verkünden, dass meine Vampyr-Trilogie tatsächlich wieder in Buchform erscheinen wird.

Ich freue mich sehr, dass der Drachenmond Verlag die Trilogie nächsten Herbst als Sammelband in einer wunderschönen Hardcover-Schmuckausgabe veröffentlichen wird. Das Cover stammt von Hannah Sternjakob.

Und darum geht es:

Eine alte Legende, die mehr als nur ein Körnchen Wahrheit enthält.
Ein grausames Wesen, das Tod und Verderben über die Menschen bringt.
Und ein uraltes Artefakt, dessen Macht dem allen ein Ende bereiten könnte …

Schottland 18. Jahrhundert:
Auf einer einsam gelegenen Burg in den Highlands streckt das Schicksal seine schattenhaften Finger nach der jungen Catherine Bayne aus. Was anfangs wie eine Intrige erscheint, entpuppt sich bald als etwas weitaus Bedrohlicheres. Denn im Schatten der alten Burg lauert ein Wesen, zurückgekehrt aus dem Grab. Und schon bald muss Catherine erkennen, dass es Dinge gibt, die schlimmer sind als der Tod.

Auf der Suche nach Rettung für sich und den Mann, den sie liebt, führt Catherines Weg sie nach Edinburgh. Dort befindet sich Alexandra Boroi auf der Jagd nach dem Unendlichen, jenem ersten aller Vampyre, der auch der Mörder ihrer Familie ist. Sie ahnt nicht, dass sie bald nicht nur ihm, sondern auch einem Mann, der ihren schlimmsten Albträumen entsprungen zu sein scheint, gegenüberstehen wird.

Fröhliche Weihnachten!

Ich frage mich gerade, wo der Dezember hin verschwunden ist. Für den Advent hatte ich mir so viel vorgenommen und irgendwie ist er einfach an mir vorbeigerast, ohne dass ich auch nur die Hälfte von dem geschafft habe, was ich schaffen wollte. Aber egal, vorbei ist vorbei und jetzt ist Zeit für ein paar gemütliche Tage.

Und genau die habt ihr hoffentlich auch.

Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest, das ihr ohne Stress so verbringen könnt, wie ihr es am liebsten möchtet!

Egal ob trubelig oder lieber ruhig: genießt die Zeit!

 

Alles neu macht der Mai

… oder die DSGVO.

Da ich meine alte Website leider nicht komplett auf DSGVO-konform umstellen konnte, habe ich in den letzten Tagen virtuelle Umzugskisten geschleppt und bin in mein neues Heim umgezogen.

Herzlich willkommen!

Fröhliche Weihnachten

Da wacht man auf, schaut nichts ahnend aufs Datum und stellt fest, es ist schon wieder so weit! Das Jahr neigt sich dem Ende zu, der bärtige Mann hat mal wieder den Schlüssel vergessen und will durch den Kamin und die Gänse sind schon seit Tagen auf der Flucht vor dem Ofen.

Wo immer ihr seid und was immer ihr vorhabt, ich wünsche euch ein paar ruhige, gemütliche Feiertage im Kreis eurer Lieben!

 

 



Wer Fotos mag …

 

… findet mich jetzt auch auf Instagram.

Da ich nie so recht weiß, was ich – abgesehen von Neuigkeiten übers Schreiben – erzählen soll, ist Facebook wohl nicht das richtige Medium für mich. Nachdem ich aber gerne fotografiere, habe ich jetzt Instagram für mich entdeckt.

Wer dabei sein will, wenn die Bilderflut langsam anwächst, der kann entweder hier klicken, oder dem Instagram-Link an der Seite folgen.

Vielleicht habt ihr ja beim Ansehen genauso viel Spaß, wie ich beim Schießen der Fotos.

 

Frohe Weihnachten

 

Wie jedes Jahr haben sich die Feiertage klammheimlich herangepirscht und fallen dieses Mal völlig überraschend auf den 24. bis 26. Dezember.

Genießt die Zeit im Kreis der Familie, oder ruhige Stunden allein/zu zweit. Was auch immer ihr vorhabt: Ich wünsche euch gemütliche, friedliche und erholsame Weihnachtstage! Lasst es euch gutgehen!

 

 

Wohin ist das Jahr verschwunden?

 

Eigentlich wollte ich schon vor ewigen Zeiten hier etwas posten, doch erst war ich völlig ins Schreiben vertieft und dann musste ich auch noch Urlaub machen (okay, den hab ich freiwillig gemacht, das gebe ich zu). Danach noch zweimal geblinzelt und schon war der dritte Advent da.

Sieht so aus, als wäre es an der Zeit, euch ein wenig zu erzählen, was sich schreibtechnisch hier so tut und getan hat.

Dazu in den nächsten Tagen mehr.

Mit dem Mietwagen …

 

… zum Kreuzfahrtluxusliner.

 

Oder vielleicht doch nur ein Besuch in den Universal Studios?